
Was ist der Rosenkranz? Wie betet man ihn heute?
Was hat er mit dem Leben Jesu, seiner Mutter und mit meinem Leben zu tun?
Der Rosenkranz ist ein altbewährtes und meditatives Gebet. Die Wiederholung von Sätzen schenkt innere Ruhe und somit Kraft für den Alltag. Dieses Gebet hilft uns in allen Lebenslagen – in schönen, wie auch in schwierigen – Gott zu finden.
An diesem Einkehrwochenende vertiefen Kenner und entdecken Anfänger das Rosenkranzgebet durch Texte aus der Bibel, die vom Leben Jesu erzählen. Sie werden es sowohl gemeinsam üben und beten als auch einzeln in der besonderen Umgebung des Klosters praktizieren.
Die Teilnehmer knüpfen selbst ihren persönlichen Rosenkranz und finden dadurch einen ganz eigenen Zugang zu diesem Gebet.
Leitung: Sr. Maria Magdalena Tikvíc OSB
Beginn: Freitag, den 30.04. mit dem Abendessen um 18.00 Uhr
Ende: Sonntag, 2. Mai nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer m. Dusche/WC, einschl. Verpflegung: 130 €
Kursgebühr: 100 €
Schüler und Studenten (Erststudium): Unterkunft und Verpflegung 60 €, Kursgebühr 30 €
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung bitte bis 01.04.2021