
Einführung in Leben und Werk der heiligen Hildegard
„O wie wunderbar ist der Hauch, der den Menschen so erweckte“
Das Werk der heiligen Hildegard und ihre Theologie sind sehr vielfältig. Viele Themen der Heiligen sind noch bzw. wieder aktuell. In diesem Seminar werden ausgewählte Texte vorgestellt und näher betrachtet. Es soll Interessierten eine Basis für die weitere Beschäftigung mit Hildegard von Bingen und ihren Werken bieten.
Vorgesehene Themen sind:
Biographie – Auslegung der Regel des heiligen Benedikt – Ausschnitte aus dem „Liber SCIVIAS“ , dem „Liber Vitae Meritorum“, dem „Liber Divinorum Operum“ , die Gesänge der heiligen Hildegard, die Heilmittel der Schöpfung, Meditation am Schrein der heiligen Hildegard, Exkursion zum Disibodenberg.
Leitung: Sr. Lydia Stritzl OSB
Beginn: Montag, 02.08. mit dem Abendessen um 18 Uhr
Ende: Sonntag, 08.08. nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer m. Dusche/WC, einschl. Verpflegung: 390 €
Kursgebühr: 300 €
Gesamtpreis für Schüler und Studenten (Erststudium): 340 €
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung bitte bis 15.06.2021