Kapitel 02:
11. Wer also den Namen "Abt" annimmt, muss seinen Jüngern
in zweifacher Weise als Lehrer vorstehen.
12. Er macht alles Gute und Heilige mehr durch sein Leben als durch
sein Reden sichtbar. Einsichtigen Jüngern wird er die Gebote
des Herrn mit Worten darlegen, hartherzigen aber und einfältigeren
wird er die Weisung Gottes durch sein Beispiel veranschaulichen.
13. In seinem Handeln zeige er, was er seine Jünger lehrt,
da man nicht tun darf, was mit dem Gebot Gottes unvereinbar ist.
Sonst würde er anderen predigen und dabei selbst verworfen
werden. (vgl.1Kor 9,27)
14. Gott könnte ihm eines Tages sein Versagen vorwerfen: "Was
zählst du meine Gebote auf und nimmst meinen Bund in deinen
Mund? Dabei ist Zucht dir verhasst, meine Worte wirfst du hinter
dich." (Ps 50,16-17)
15. Auch gilt: "Du sahst im Auge deines Bruders den Splitter,
in deinem hast du den Balken nicht bemerkt." (Mt 7,3)
|