Die Abtei St. Hildegard, von manchen irrtümlicherweise für ein romanisches Bauwerk gehalten, wurde erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, näherhin in den Jahren 1900 bis 1904 erbaut. Wir verstehen uns dennoch als Gründung der hl. Hildegard, knüpft die Tradition unseres Hauses doch unmittelbar an deren altes Kloster Eibingen im Rheingau an.

Im Jahr 1150 hatte Hildegard von Bingen ihr erstes Kloster Rupertsberg an der Nahemündung erbaut. Als die Zahl der Ordensberufungen stetig zunahm und immer mehr junge Frauen sich um sie scharten, erwarb Hildegard im Jahr 1165 das ehemalige Augustiner-Doppelkloster Eibingen bei Rüdesheim. Sie übernahm auch die Leitung der Eibinger Neugründung und fuhr bis zu ihrem Tod zweimal wöchentlich über den Rhein, um ihr Tochterkloster zu besuchen. Nach dem Tode der hl. Hildegard am 17. September 1179 entwickelten sich die Klöster Rupertsberg und Eibingen ganz gemäß dem Gezeitenlauf der Geschichte: Blütezeiten klösterlichen Lebens wechselten sich mit Zeiten des Niedergangs ab.

In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges wurde das Kloster Rupertsberg 1632 durch die Schweden zerstört. Die Nonnen mussten fliehen, kehrten aber 1636 auf den Rupertsberg zurück. Die Klostergebäude waren jedoch in einem so schlechten Zustand, dass an einen Wiederaufbau nicht zu denken war. So sahen sich die Rupertsberger Nonnen gezwungen, im Kloster Eibingen Zuflucht zu suchen. 1642 legte die letzte Rupertsberger Äbtissin, Anna Lerch von Dürmstein, ihr Amt nieder. Die folgenden 150 Jahre waren von vielerlei Nöten geprägt. Hungersnot, Pest, Kriege und Verwüstungen suchten das Kloster Eibingen heim. Im Jahre 1803 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation aufgehoben; sämtliche Besitzungen gingen verloren. Das klösterliche Leben in Eibingen war damit erloschen. Die Klosterkirche wurde von der Pfarrgemeinde übernommen. Noch heute werden deshalb die Reliquien der hl. Hildegard in der Pfarrkirche in Eibingen verehrt. Um die Pilger und Wallfahrerseelsorge in Eibingen kümmert sich seit dem Jahr 2002 eine Schwester der Abtei St.Hildegard. Auf diese Weise sind das alte und das neue Kloster Eibingen heute wieder ganz konkret miteinander verbunden.

Plan einer Neugründung

Der Plan zur Gründung eines neuen Klosters, welches das alte Kloster Eibingen wieder beleben und zugleich auf das im Jahr 1632 von den Schweden zerstörte Kloster Rupertsberg zurückgreifen sollte, ist Bischof Peter Josef Blum von Limburg (1842 – 1883) zu verdanken. Durch ihn und durch Ludwig Schneider, der von 1840 bis 1864 Pfarrer in Eibingen war, erhielt die Verehrung der hl. Hildegard im 19. Jahrhundert neue und entscheidende Impulse. Bischof Blum, der während des Kulturkampfes in den Jahren 1876 bis 1883 seines Bischofssitzes enthoben war, fand damals Aufnahme bei Fürst Karl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg auf Schloß Haid in Böhmen. Auch sein Nachfolger, Bischof Dr. Karl Klein, war der fürstlichen Familie eng verbunden und weihte sie von Anfang an in seine Pläne zur Wiederbelebung des alten Klosters Eibingen ein. Der Fürst griff den Gedanken begeistert auf, denn es lag ihm daran, das säkularisierte Kirchengut, das seiner Familie durch den Reichsdeputationshauptschluß im Jahr 1803 zugefallen war, auf diese Weise zurückzuerstatten. Seine älteste Tochter Benedicta, Nonne der Abtei St. Cécile in Solesmes/Frankreich, sollte die erste Äbtissin der wiederzugründenden Abtei werden. Als sie am 2. Juli 1896 im Alter von nur 36 Jahren unerwartet starb, blieb Fürst Löwenstein dennoch bei seinem Vorhaben und scheute für die Wiedererrichtung des Klosters keine finanziellen und persönlichen Opfer.

Die Abtei St. Hildegard sollte auf der Anhöhe über dem Dorf Eibingen neu entstehen. Das Baumaterial – ein von Quarzit durchsetzter Sandstein – wurde aus dem Felsen oberhalb des Bauplatzes gewonnen. Planung und Durchführung des Neubaus standen unter Leitung von P. Ludger Rincklage, einem Mönch der Abtei Maria Laach, der früher Architekt gewesen war. Am 2. Juli 1900 fand die Grundsteinlegung des neuen Klosters durch Erzabt Placidus Wolter aus Beuron statt, der in Vertretung des erkrankten Bischofs Dominikus Willi an den Rhein gekommen war.

Beginn des klösterlichen Lebens

Nach vier Jahren war der monumentale Bau im wesentlichen fertiggestellt. Am 17. September 1904 zogen 12 Benediktinerinnen aus der Abtei St. Gabriel in Prag, dem ersten Frauenkloster der Beuroner Kongregation, in die Neugründung ein. Das Kloster wurde am selben Tag zu einer vollgültigen Abtei erhoben und mit allen Rechten und Privilegien des ehemaligen Klosters der hl. Hildegard ausgestattet. Als „exemte“ Abtei untersteht es nicht dem Ortsbischof, sondern unmittelbar dem Hl. Stuhl in Rom. Am 7. September 1908 war die Ausmalung der Kirche durch P. Paulus Krebs, Beuron, und seine Schüler so weit vorangeschritten, dass die Kirche durch den Limburger Bischof Dominikus Willi geweiht werden konnte. Am Tag nach der Kirchweihe, am 8. September 1908, wurde die bisherige Priorin des Kloster, Regintrudis Sauter, zur ersten Äbtissin der klösterlichen Gemeinschaft geweiht. Sie war damit die 36. Nachfolgerin der hl. Hildegard, unter deren besonderen Schutz Abtei und Kirche gestellt wurden.

In den folgenden Jahren nahm die Zahl der Ordensfrauen stetig zu. Den Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 und die Nachkriegszeit mit der Inflation überstand die Gemeinschaft mit Gottes Hilfe und dank der klugen Leitung des Hauses relativ gut. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg (1918 – 1939) wurde der bis dahin nur im Rohbau vorhandene Ostflügel der Abtei endlich fertiggestellt. Noviziatstrakt und Kapitelsaal konnten ihrer Bestimmung übergeben werden.

Die Abtei St. Hildegard im Zweiten Weltkrieg

Die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft und der Zweite Weltkrieg brachten für die klösterliche Gemeinschaft der Abtei St. Hildegard schwere Prüfungen mit sich. Schon im Mai 1941 hatte Äbtissin Regintrudis Sauter einen Teil der Abtei als Lazarett sowie 20 Mitschwestern zur Pflege der Verwundeten und für Verwaltungsarbeiten der Wehrmacht zur Verfügung gestellt – in der Hoffnung, so die Abtei vor der Auflösung retten zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Am 2. Juli 1941, dem 41. Jahrestag der Grundsteinlegung, erfolgte die Ausweisung der 115 Nonnen durch die Geheime Staatspolizei (Gestapo). Unsere Mitschwestern mussten ihr Kloster verlassen, der Klosterbesitz wurde enteignet.

Der größte Teil der Gemeinschaft fand Aufnahme in caritativen Ordenseinrichtungen, vor allem bei den Kongregationen von Waldbreitbach und Dernbach sowie bei den Borromäerinnen in Bingen. In deren Krankenhäusern waren die Eibinger Schwestern während der verbleibenden Kriegsjahre auf Pflegestationen und in anderen Arbeitsbereichen tätig. Ein kleiner Teil unseres Konventes blieb in St. Hildegard, um als Rote-Kreuz-Helferinnen Verwundete zu pflegen bzw. um die hauswirtschaftlichen Arbeiten des Lazaretts mit seinen 100 – 130 Verwundeten zu besorgen. Im November 1944 wurde Rüdesheim durch einen Bombenangriff weitgehend zerstört, das Kloster blieb jedoch verschont. Da aber das Hauptlazarett und der Operationssaal in Eibingen ein Opfer der Bomben geworden waren, erhöhte sich die Bettenzahl im „Teillazarett Kloster Eibingen“ auf 325. Wenige Wochen vor Kriegsende, am 19. März 1945, wurde das Lazarett im Kloster Eibingen aufgelöst. Einige Tage später zogen amerikanische Truppen in Rüdesheim ein. Bald darauf erfolgte die Rückerstattung des Besitzes an die Abtei. In einem Teil des Klosters fanden ältere, durch die Bombardierung Rüdesheims obdachlos gewordene Bürger der Stadt sowie Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten für zehn Jahre Unterkunft.

Die Entwicklung der Abtei nach 1945

Bis zum 2. Juli 1945 – wiederum dem Jahrestag der Grundsteinlegung – waren die Gebäude der Abtei von vereinzelt bereits heimgekehrten Schwestern und vielen freiwilligen Helfern so weit instandgesetzt, dass auch die letzten der vertriebenen Schwestern heimkehren konnten. Am 2. Juli wurde das klösterliche Leben unter Leitung der inzwischen 80jährigen, aber immer noch tatkräftigen Äbtissin Regintrudis Sauter wieder aufgenommen. Manche junge Frau bat nun um Aufnahme in die Abtei, so dass durch den steten Zuwachs auch der innere Aufbau der Gemeinschaft neu beginnen konnte. Für die während des Krieges konfiszierten Glocken konnten am 1. Juli 1952 vier neue Glocken durch den Abt von Maria Laach, Basilius Ebel, gesegnet werden.

Am 4. August 1955 legte Äbtissin Regintrudis Sauter nach 47 Amtsjahren 90-jährig ihr Amt nieder. Zu ihrer Nachfolgerin wurde am 8. August Frau Fortunata Fischer gewählt. Sie erhielt am 17. September 1955 durch Weihbischof Walther Kampe, Limburg, die Weihe für ihr Amt. Die Amtszeit von Äbtissin Fortunata Fischer war durch einige wesentliche Neuerungen gekennzeichnet. Im Jahr 1967 wurden die bisherigen beiden Konvente der Chorfrauen und Laienschwestern zu einer Gemeinschaft vereinigt. Der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils entsprechend wurden Altarraum und Nonnenchor der Kirche umgestaltet. Beides fand seinen Abschluss in der feierlichen Altarweihe am 7. September 1967. Im darauffolgenden Jahr konnte eine neue Orgel eingebaut werden. Die hohen schmiedeeisernen Gitter, die bis dahin die Klausurgrenze zwischen Chor und Kirche sowie in den Sprechzimmern markiert hatten, wurden entfernt.

Am 8. August 1978 legte Frau Äbtissin Fortunata Fischer ihr Amt nieder. Als dritte Äbtissin von „Neu-St. Hildegard“ folgte ihr am 17. August 1978 durch Wahl der Gemeinschaft Sr. Edeltraud Forster, die damit die 38. Nachfolgerin der hl. Hildegard war. Die kirchliche Weihe für ihren Dienst empfing sie am 15. September 1978 durch Bischof Dr. Wilhelm Kempf, Limburg. Eines der wichtigsten Daten ihrer Amtszeit war der 5. Mai 1988. An diesem Tag besiedelten zehn Schwestern des Eibinger Konventes die ehemalige Zisterzienser-Abtei Marienrode bei Hildesheim und nahmen nach 180-jähriger Unterbrechung eine lange monastische Tradition in Niedersachsen wieder auf. 84 Jahre nach Wiederbegründung der Abtei St. Hildegard haben das benediktinische Leben und die Geistes- und Gedankenwelt der hl. Hildegard damit für unsere Zeit erneut Früchte getragen. Zehn Jahre später, am 5. Mai 1998, wurde das Tochterkloster Marienrode in die Selbständigkeit entlassen und Sr. Maria-Elisabeth Bücker von Äbtissin Edeltraud Forster für die Dauer von vier Jahren zur Priorin-Administratorin ernannt. Im selben Jahr, am 21. September 1998, nach Abschluss des großen, ereignis- und segensreichen Jubiläumsjahres zum 900. Geburtstag der hl. Hildegard, trat Äbtissin Edeltraud Forster aus Altersgründen von ihrem Amt zurück. Am 1. Oktober erfolgte daraufhin die Wahl von Sr.Gisela Happ zur Priorin-Administratorin.

Am 23.August 2000 wurde Sr. Clementia Killewald zur Äbtissin und damit zur 39. Nachfolgerin der hl. Hildegard gewählt. Ihre Weihe empfing sie am 3.Oktober 2000 durch Bischof Dr. Franz Kamphaus., Limburg. Ihr Wahlspruch lautet: „Dominus ipse faciet“ (Der Herr wird es fügen). Am 28. Mai 2002 wählte der Konvent im Tochterkloster Marienrode Sr. Maria-Elisabeth Bücker zur Konventualpriorin für 12 Jahre. Wir vertrauen, dass sich damit der Wahlspruch von Äbtissin Clementia für beide Klöster in der Tradition der hl. Hildegard schon ansatzweise erfüllt hat.

Sr. Philippa Rath OSB

 

Unsere Klosteranlage wurde in den Jahren 1900 bis 1904 erbaut. Stifter des Klosters war Karl Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, eine bekannte Persönlichkeit des deutschen Katholizismus im 19.Jahrhundert. Das Baumaterial – ein von Quarzit durchsetzter Sandstein – wurde aus dem Felsen oberhalb des Bauplatzes gewonnen. Planung und Durchführung des Baus standen unter Leitung des Architekten P. Ludger Rincklake, einem Mönch der Abtei Maria Laach. Am 17.September 1904 zogen 14 Schwestern aus der Benediktinerinnenabtei St.Gabriel in Prag als Gründungsgruppe in das neue Kloster ein. 1908 wurde unser Kloster zur Abtei erhoben und mit allen Rechten der ehemaligen Klöster der hl. Hildegard ausgestattet.

Als sogenannte „exemte“ Abtei untersteht unser Kloster nicht dem Ortsbischof von Limburg, sondern unmittelbar der römischen Kongregation für die Ordensleute bzw. dem Abt-Präses der Beuroner Benediktinerkongregation, einem Zusammenschluß von zehn Frauen- und zehn Männerklöstern im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 1988 besiedelten wir das ehemalige Zisterzienserkloster Marienrode bei Hildesheim wieder neu. Zehn unserer Mitschwestern gingen damals in den Norden, um dort das klösterliche Leben wieder zu beginnen. 1998 wurde das Kloster Marienrode, ein von unserer Abtei unabhängiges, selbständiges Priorat.



Klosterpforte

Will man als Gast unser Kloster besuchen, so meldet man sich zunächst an unserer Klosterpforte bei einer unserer Gastschwestern. Die Gäste wohnen im Gastbereich außerhalb der Klausur und nehmen in der Kirche am Stundengebet teil. Eine Besichtigung der Klosteranlage ist im allgemeinen nicht möglich, um unserer Gemeinschaft ihren geschützten Lebensraum, den jede klösterliche Familie braucht, zu erhalten. Unsere Schwestern Francesca, Ancilla, Fides und Maria Magdalena sowie unsere Mitarbeiterin Frau Bettina André-Kunz sind für das Wohl der Gäste zuständig und tun nach ihren Möglichkeiten alles, um ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

 



Klausurtür

Das Innere des klösterlichen Lebensbereiches erreicht man durch die Klausurtür, die in der Regel geschlossen ist. Wer neu ins Kloster eintritt, gelangt durch diese Tür hinein.

Auch bei anderen besonderen Anlässen benutzt unser Konvent diese Tür, z.B. bei feierlichen Einzügen in die Kirche an Weihnachten und Ostern sowie am Fest der hl. Hildegard am 17. September.

 



Kreuzgang

Die Kreuzgänge eines Klosters sind Räume der Stille, der Sammlung und des Gebets. Die lichtdurchfluteten ( viermal 100 m langen) Kreuzgänge unseres Klosters lassen den weiten Atem Gottes spüren und laden dazu ein, in Ruhe zu verweilen und auf die Stille zu hören.

Im Kreuzgang vor der Türe zum Nonnenchor versammelt sich unsere Gemeinschaft jeden Tag vor dem Hochamt und vor der Vesper, um dann paarweise in den Chor einzuziehen.

 



Nonnenchor

Der Nonnenchor der Kirche ist wie auch alle regulären, d.h. allgemeinen Räume des Klosters direkt vom Kreuzgang aus zu begehen.
Hier versammelt sich die Gemeinschaft siebenmal am Tag, um gemeinsam das Stundengebet zu feiern.

 



Refektorium

Nach der Mittagshore und nach der Vesper zieht der Konvent gemeinsam ins Refektorium, um die Hauptmahlzeiten einzunehmen. Das Refektorium eines Klosters ist mehr als ein bloßer Speisesaal.
Hier wird die gemeinsame Feier des Abendmahls in den Alltag hinein fortgesetzt. Die Mahlzeiten werden schweigend eingenommen; eine Tischleserin trägt mittags neueste Nachrichten aus der Presse vor; abends wird fortlaufend aus einem Buch gelesen.

 



Kapitelsaal

Der Kapitelsaal des Kosters ist der Raum für offizielle Anlässe im Leben einer klösterlichen Gemeinschaft. Hier findet die Aufnahme der Postulantinnen in das Noviziat (Einkleidung) statt, hier legen die Novizinnen ihre erste Profeß für drei Jahre ab; hier finden Kapitelsitzungen zu wichtigen Fragen und Themen, die die ganze Gemeinschaft betreffen, statt, hier wird die Äbtissin gewählt – und schließlich werden hier die verstorbenen Schwestern vor der Beerdigung für drei Tage aufgebahrt. Der Kapitelsaal umfasst also das ganze klösterliche Leben einer Gemeinschaft und der Einzelnen – vom Beginn bis zum Tod.

 



Bibliothek

Die Bibliothek unserer Abtei ist wie die Kirche ganz im Stil der Beuroner Kunstschule ausgemalt und ist einer der wertvollsten Räume im ganzen Kloster. Unsere Bibliothek umfasst ca. 50.000 Bände, die aus Platzgründen z.T. in andere Räume ausgelagert sind. Prachtstück der Bibliothek ist der Rupertsberger „Scivias“-Kodex der hl.Hildegard von Bingen mit seinen 35 farbigen Miniaturen.

 



Konventzimmer

Im sogenannten Konventzimmer trifft sich unsere Gemeinschaft zu Zeiten der Rekreation und Erholung. Hier finden auch die Klosterfeste zu besonderen Anlässen und Festtagen im Jahr statt. Das Konventzimmer lädt ein zu ungezwungenem Beisammensein, wird aber auch genutzt zum gemeinsamen Musizieren oder für Vorträge und Gesprächsrunden.

 



Gästerefektorium

 



Klosterzelle

Gänzlich dem Privatbereich zugeordnet ist die Zelle (lat. cella: Raum) einer jeden Schwester. Sie ist der Wohn- und Gebetsraum jeder Einzelnen und darf von anderen nur im Ausnahmefall betreten werden. Die Zelle ist ein bevorzugter Ort des Alleinseins; wir lieben sie als Stätte, in der jede unter den Augen Gottes bei sich selbst zu Hause sein kann.

 



Gästezimmer

 



Klostergarten

Der etwa vier Hektar große private Klostergarten rund um die Abtei ist ein Naturparadies und Refugium für die Schwestern in einem. Er ist sehr vielgestaltig angelegt und beherbergt sowohl ein Stück Wald als auch verschiedene Obstfelder, Gemüseanlagen und viele viele Sträucher und Blumen.

 



Friedhof

Im Ostteil des Gartens befindet sich unser Klosterfriedhof. Hier haben inzwischen über 200 Schwestern ihre letzte Ruhestätte gefunden. Ein Gang über den Friedhof erinnert uns immer wieder an die Vergänglichkeit und Vorläufigkeit des Lebens und lässt uns Ausschau halten nach der Ewigkeit bei Gott.
Er lässt uns aber auch dankbar allzeit derer gedenken, die uns die Tradition des benediktinischen Lebens hier in St.Hildegard durch inzwischen 100 Jahre weitergegeben haben und auf deren Schultern wir an der Zukunft weiterbauen.

 



Gründungssäule

Im Kreuzgarten, einem der Innengärten unserer Klosteranlage, befindet sich das Gründungskreuz unserer Abtei. Hier an dieser Stelle versammelt sich die Gemeinschaft alljährlich am 2. Juli, um den Gründungstag unseres Klosters im feierlichen Singen des „Magnifikat“ zu begehen und derer zu gedenken, die uns im klösterlichen Leben bereits zu Gott vorausgegangen sind. Im Jahr 2000 feierten wir den 100. Jahrestag der Grundsteinlegung unseres Klosters und danken Gott für seine Führungen und Fügungen durch fünf Generationen hindurch.

Die Beuroner Kunstschule
 
Die Beuroner Kunst ist mystische, liturgische und damit zugleich auch monastisch-benediktinische Kunst. Sie dient ausschließlich der Bestimmung, Gott zu verherrlichen, und ist Ausdruck der Gesinnung der Künstler. Sie will einladen zum bloßen Schauen, zur Anbetung, zur Versenkung in Wesen und Geheimnis Gottes. Die Beuroner Kunst atmet Frieden und ist zugleich auf wunderbare Weise zeitlos. Darin kommt sie ihrem großen Vorbild, der alten ägyptischen Kunst, besonders nahe. Architektur und Malerei, die eng aufeinander bezogen sind, strahlen eine unwandelbare Ruhe und Majestät aus. Die Abstraktion von allem Bewegten ist bis ins Letzte folgerichtig ausgeführt: in der Architektur bestimmen die geraden Linien das Bild; in der Malerei herrscht das streng Stilistische und Stilisierte vor; die Farbgebung ist harmonisch und einheitlich. Es gibt wohl kaum eine Kunstrichtung, die das Ruhen in Gott, jenen Grundzug mystischer Beschauung, klarer zum Ausdruck bringt als die Beuroner. Für viele moderne Menschen, die die Kunst nur um der Kunst willen schätzen, mag es heute schwierig sein, diese „l’art pour Dieu“ (Kunst um Gottes willen) zu erfassen. Einem Menschen jedoch, dem die Kunst Gedankeninhalt ist – abgründiger als ein Wort -, und der bereit ist, zu hören und zu schauen, sich anregen und in das Geheimnis führen zu lassen, dem werden sich diese Malereien aufschließen wie ein kostbarer Schatz. Er wird hinausgelenkt über sich selbst und hineingeführt in die unendlichen Weiten der Ewigkeit.
 
 
Ausstellung zur Beuroner Kunst und zur Ausmalung der Abteikirche
 
Aus Anlass des 100-jährigen Kirchweihjubiläums am 7. September 2008 haben wir im Seitenschiff unserer Kirche ein halbes Jahr lang eine Ausstellung präsentiert, die sich mit der Beuroner Kunst, der Ausmalung unserer Abteikirche sowie mit der Baugeschichte der Kirche beschäftigte. Die Ausstellung erfreute sich außerordentlicher Beliebtheit und wurde mit so großem Interesse aufgenommen, dass wir uns entschlossen haben, diese nun jedem Interessierten auf unserer Homepage zugänglich zu machen. Wie bereits in der Chronik berichtet, hatten Sr. Teresa, Sr. Emmanuela, Sr. Philippa und Sr. Benedicta, maßgeblich unterstützt durch Herrn Hans-Georg Kunz, bereits 2007 mit der Planung und Vorbereitung der Ausstellung begonnen. Die Ausmalungen unserer Abteikirche gelten als eines der wenigen noch erhaltenen Hauptwerke der Beuroner Kunstschule. Diese lange Zeit fast vergessene und heute wieder sehr beachtete Kunstrichtung entstand im letzten Drittel des 19. Jh. und war bis Mitte der zwanziger Jahre weit verbreitet. Die Künstler übernahmen Formen und Motive aus ägyptischer und byzantinischer Zeit, sowie aus dem sich gerade entwickelnden Jugendstil. Die Malereien wirken durch ihre Stilisierung fast zeitlos modern. Leider wurden wesentliche Teile der Kirche in den sechziger Jahren übermalt. Die Ausstellung zeigt nun, wie es einmal ausgesehen hat. Zu sehen sind hauptsächlich Reproduktionen der originalen Entwürfe, die bisher nicht veröffentlicht wurden. Diese erlauben auch einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Ausmalungen, in die die verschiedenen Entwürfe und die einzelnen Phasen der Ausmalung. Neuere Funde in den Archiven der Erzabtei Beuron und unseres Hauses ermöglichten es uns außerdem, eine getreue Rekonstruktion in Form von 3D-Fotosimulationen vorzunehmen. Für die 3D-Fotosimulation wurden auf Basis alter Pläne der Nonnenchor und das Presbyterium samt Apsis im Computer nachgebildet. Die Wände, Böden und Decken wurden anhand der Vorlagen aus der Beuroner Malschule maßstabsgerecht rekonstruiert. Die virtuelle Ausführung erfolgte dann anhand der Original-Farbvorlagen, Konturzeichnungen und alter Schwarz-Weiß-Fotos, die in digitaler Form vorlagen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim „Rundgang“ durch die Ausstellung!
Ihre Schwestern der Abtei St. Hildegard
 
Beuronische Kunst
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab die Erzabtei Beuron einer eigenen Richtung in der kirchlichen Kunst ihren Namen: Beuroner Kunst. Mit ihr wollten die Beuroner Benediktiner die christliche Kunst aus der Naturimmitation und Gefühlsgebundenheit lösen und sie zu einer dem christlichen Glauben und der Liturgie würdigen Form hinführen. Diese Gelegenheit ergab sich 1868, als der Architekt und Bildhauer Peter Lenz in Beuron war. Er hatte von Fürstin Katharina von Hohenzollern den Auftrag zum Bau und zur Ausstattung der Kapelle zu Ehren des hl. Abtes Maurus erhalten. Peter Lenz hatte seine eigene Kunsttheorie geschaffen. Er glaubte, mit Hilfe der „ästhetischen Geometrie“, den „heiligen Maßen“, einem eigenen „Kanon“ und den Zahlenproportionen der Ägypter eine „Heilige Kunst“ konstruieren zu können. Seine Gedanken sind in dem 1898 erschienenen Buch „Zur Ästhetik der Beuroner Schule”
 
 
t00-1
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron
 
Zur Ausstattung der Mauruskapelle hatte Lenz seinen Malerfreund aus der Akademiezeit, Jakob Wüger, und dessen Schüler Fridolin Steiner hinzugezogen. Alle drei traten ins Kloster ein und bildeten eine Arbeitsgemeinschaft. Als größere Aufträge an diese Gruppe herantraten, besonders in Monte Cassino und in Prag, wurden alle künstlerischen Talente aus der Klostergemeinschaft herangezogen und unter die Leitung von Pater Desiderius (Peter) Lenz gestellt. Daraus entstand später die Beuroner Kunstschule. Für die Kirchenausmalung in St. Hildegard zeichnete Pater Paulus Krebs, ein Schüler von Pater Desiderius Lenz, verantwortlich.
 
 
t00-2
 
Bildnachweis: Abtei St. Hildegard
 
Die künstlerischen Arbeiten verloren allerdings durch den Schulbetrieb und durch Fremdeinflüsse zunehmend an Qualität. Die Strenge wurde nach und nach zur Volkstümlichkeit gemildert; das Maß erstarrte immer mehr zum Schema. Man übernahm Formen und Motive aus frühchristlicher, byzantinischer und präraffaelitischer Kunst und aus dem Jugendstil. Auf dem Gebiet des kirchlichen Gerätes vermochte die ästhetische Geometrie zu reinigen und Form und Aufbau zu klären und zu vereinfachen. Werke der Beuroner Goldschmiedekunst bilden auch heute noch den Grundstock der Ausstattung von Kirche und Sakristei in Beuron. Einfluss auf die Zukunft hatten jedoch nur die ersten strengen Arbeiten von Pater Desiderius Lenz und besonders seine Kunsttheorie.
 
t00-3
Quelle: Internetseite der Erzabtei Beuron: www. erzabtei-beuron .de
 
Die Erzabtei Beuron ist das Mutterkloster der Beuroner Kongregation, zu der auch die Abtei St. Hildegard gehört, und liegt im Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen. Bildnachweis: Abtei St. Hildegard, Rüdesheim
 
Eibingen als Vision eines beuronischen Gesamtkunstwerks (1898-1900) 
Pater Desiderius Lenz (1832-1928), Protagonist und Lehrmeister der Beuroner Kunstschule, strebte nach dauerhaft gültigen, verbindlichen Gestaltungsprinzipien kirchlicher Kunst. Dazu gehörten ein programmatischer Bezug auf die Malerei des Alten Ägypten – für ihn die Urform aller Künste -, Stilisierung, Typisierung und Symmetrie sowie eigene Kanonstudien. Seit 1866/67 entwickelte Lenz in aufwendigen, immer wieder variierten Planungen seine Vision einer Idealkirche. Eine Möglichkeit, das ersehnte Gesamtkunstwerk des Glaubens im kleineren Maßstab zu realisieren, ergab sich 1898-1900 durch das Eibinger Klosterprojekt. Lenz’ Eibingen-Entwürfe waren phantasievoll und prächtig, aber auch sehr kostenintensiv und durch die offensichtlichen Ägyptizismen ikonographisch anstößig. Sie wurden daher nie realisiert.
 
t01-1
 
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron n Lenz’ Entwürfen finden sich wesentliche Bauelemente der später realisierten Abteikirche, etwa der rechtwinklig ansetzende Nonnenchor. Darüber hinaus plante er eine weitläufige, dreischiffige, gewölbte Unterkirche, die offenbar zur Verehrung der Hildegard-Reliquien bestimmt war. Eingestimmt durch einen gemalten Prozessionszug auf den Außenwänden, hätte man diese Unterkirche direkt vom Klosterweg aus betreten. Auch entwarf Lenz einen kreisrunden Campanile mit Kapelle, der brückenartig mit der Kirche verbunden sein sollte.
 
t01-2
 
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron Als Botschaft an die Welt gedacht, komponierte Lenz einen barmherzigen Christus auf die südliche Schmalseite der Kirchenfassade. An der Kirchenfassade selbst sollten knapp neun Meter hohe, streng stilisierte Engelsskulpturen aufragen. Die Mittelachse der Fassade diente der Verherrlichung Mariens. In der Eingangshalle erwartete die Gläubigen eine monumentale Sitzfigur der Maria mit Kind. Das Kircheninnere hätte eine festliche Folge gemalter Prozessionszüge, anbetend niederkniender und stehender Heiliger bestimmt – nach Beuroner Verständnis war dies „Liturgie im Bilde“. Am Ostende des Abteikomplexes, sollte sich eine kolossale ägyptisierende Sitzstatue befinden; ihre Bedeutung ist noch ungeklärt.
 
t01-3
 
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron
 
Im März 1899 wurde Lenz vom Erzabt und von Maler-Mönchen in Beuron wegen seiner nicht-christlichen, womöglich Ärgernisse erzeugenden Darstellungen ermahnt. Daher tilgte P. Desiderius im Frühsommer 1899 die augenfälligsten Ägyptizismen aus seinen Eibingen-Plänen. Auch entwarf er nun eine schlichtere, basilikale Querschnittsfassade. Vollständig mit beuronischer Malerei überzogen, sollte diese der Verherrlichung Mariens als Jungfrau, Gottesmutter und Himmelskönigin dienen. Ikonographisch passend, war in der Apsiskalotte eine großformatige Darstellung der Marienkrönung geplant. An der Jahreswende 1899/1900 skizzierte Lenz ein letztes, erheblich schlichteres Abteiprojekt: Wie im Mutterkloster St. Gabriel in Prag, war die Eibinger Kirche nun einschiffig und mit seitlichem Kapellenannex projektiert.
 
t01-4
 
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron
 
Erster Entwurf  St. Hildegard, erster Entwurf Mai 1907 Einer der ersten farbigen Entwürfe für die Nordwand des Kirchenschiffs. Die oberen beiden Friese stellen einen Prozessionszug von Heiligen dar sowie zentrale Szenen aus der Heiligen Schrift. Im unteren Teil sind hier noch Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt zu sehen. Diese Entwürfe wurden zu Gunsten eines Hildegardzyklus wieder aufgegeben. Wie bei den Beuroner Vorschlägen üblich, sind in einer Skizze verschiedene Variationen von Wandfassungen gleichzeitig zu sehen. Dies ist am unteren Teil der Wand (z.B. Kassettenausmalung) sichtbar.
 
t02-1
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron
 
St. Hildegard zu Eibingen – Erster Entwurf Mai 1907
Erster kompletter Entwurf des Kirchenschiffs in Bleistift. Dieser kam in leicht reduzierter Form zur Ausführung, lediglich die Christusdarstellung in der Apsis wurde verändert.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Bildnachweis: Erzabtei St.Martin, Beuron